Die heutige Ausgabe der WFO NEWS wird Ihnen präsentiert von Windea Offshore GmbH:
Hamburg/Berlin, 1.4.2020 Deutsche Bucht vollständig in Betrieb genommen. Der Canadische Betreiber und IPP Northland Power meldet die Fertigstellung des 242 MW Offshore Windparks mit 31 MHI-Vestas Turbinen in der Nordsee. Am 31. März wurde die Bauzeit offiziell für beendet erklärt und der Windpark in den laufenden Betrieb übernommen. WFO-News Leser finden die offizielle Pressemitteilung von Northland Power hier.
Offshore Wind mit eigenem Referat im BMWI: Das BMWI strukturiert Teile der Abteilung III - Energiepolitik, Strom und Netze neu. Das Thema Offshore Wind wird künftig in einem eigenen Referat, III B 7 - Verfahren Offshore Wind, angesiedelt. Aus gut unterrichteten Kreisen ist zu erfahren, dass Frau Dr. Astrid Wirnhier das neu geschaffene Referat leiten wird. WFO News Leser können hier das aktuelle Organigramm des BMWI herunterladen, jedoch noch ohne Benennung der Referatsleitung.
Daneben ist das BMWI aktuell im Bereich der Energiepolitik verstärkt auf der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. WFO-News Leser finden die hier die aktuellen Stellenausschreibungen.
Die heutige Ausgabe des WFO-Newsletters wurde ihnen präsentiert von: